In den letzten Jahren wurde nicht nur die Anzahl der Kirchenkreise in zwei Schritten auf nunmehr sechs in der evangelischen Kirche in Oldenburg reduziert, sondern auch die Verwaltung der Kirchenkreise und Gemeinden musste sich auf weniger Standorte konzentrieren.
Die Kirchengemeinden im Wangerland gehörten Jahrhunderte lang zum Kirchenkreis Jever. Nun wurde aus dem Altkreis Jever und dem Altkreis Varel zusammen mit der Stadt Wilhelmshaven der neue Kirchenkreis Friesland-Wilhelmshaven.
Die Pfarrer, die Jahrhundete lang nur wenig mehr als die Eintragungen in die Kirchenbücher (Taufe, Konfirmation, Trauung, Sterbefälle) zu schreiben hatten und die gelegentlich darüber hinaus eine Chronik schrieben, mussten in den vergangenen Jahren immer mehr Managementaufgaben wahrnehmen.
Waren zunächst in vielen Gemeinden Pfarramtssekretärinnen in unterschiedlichem Zeitumfang angestellt, wurde im März 2010 für die Kirchengemeinden im Wangerland ein gemeinsames Kirchenbüro im Rathaus eingemietet.
Die Mitarbeitenden der beteiligten Pfarrämter haben jedoch im Laufe eines Jahres erkennen müssen, dass die Gemeindeglieder den Weg nach Hohenkirchen nicht gehen. Die Anfragen der Mitarbeitenden sowie der Teilnehmenden kirchlicher Gruppen richteten sich immer mehr an die Pfarrerinnen und Pfarrer - weil die Sekretärin nicht mehr vor Ort war.
Inzwischen haben alle Kirchengemeinden ihre Mitarbeiterinnen wieder in den Kirchort zurück geholt. Für die Kirchengemeinde Hohenkirchen besteht weiterhin das Kirchenbüro im Rathaus an der Helmsteder Straße.