So sieht es der Schwimmer nicht - das Schwimmbad auf der Südseite unseres Dorfes.
Die Aufnahme wurde 2006 zum 50 jährigen Bestehen des Bades in einer Broschüre veröffentlicht.
Als Schulschwimmbecken ist die Anlage im Jahre 1955 entstanden und 1956 eingeweiht worden.
Lehrer Griebenow, unter dem Schulleiter Fritz Lange, hat von Anfang an das Schulschwimmen betreut, seit 1966 hat der Schulleiter der Volksschule Tettens, Klaus Feldmann, auch die Qualifikation zum Erteilen von Schwimmunterricht gehabt.
Dieses Bad hat damit wohl den meisten der heutigen Einwohner von Tettens als Schwimmbad gedient und allen ermöglicht, Schwimmen zu lernen. Einige ältere Menschen treffen sich an warmen Sommertagen noch immer, um diese Bewegungen zur eigenen Gesunderhaltung weiter zu trainieren.
Die links abgebildete Urkunde ist aus dem Gründungsjahr unseres Schwimmbades. 1956 wurde Friedrich Duden beim Abschwimmen der 1. Sieger.
Der erste Vorsitzende des Sportvereins war damals Schulleiter Fritz Lange.
Heute dient das Becken nicht mehr dem Schulschwimmen, sondern steht im Sommer allen zur Verfügung.
Die Gemeinde Wangerland finanziert die Badeaufsicht und die notwendigen technischen Kosten.
Ehrenamtliche des Fördervereins leisten unendgeldliche Arbeit und übernehmen viel Verantwortung für den Fortgang des Badebetriebes.